
Martin Grubinger © Lukas Beck
Frozen In Time
Avner Dorman ist einer der weltweit meistgespielten israelischen Komponisten. 1975 in Tel Aviv geboren, vereint er in seinen Werken eine enorme Fülle musikalischer Interessen, deren vermeintliche Widersprüche er mit technischer Versiertheit zu überbrücken oder aufzuheben versteht:
Sonntag, 12. Juni 2022, 11.00 Uhr

Moop Mama © Felix Pitscheneder
Ruhestörung als Prinzip - Moop Mama
HipHop und Blasmusik – geht nicht? Geht doch! Moop Mama besetzen mit sieben Bläsern, zwei Drummern und Rapper Keno von Creme Fresh lautstark bayerische Straßen und Plätze – und jetzt auch den Großen Saal. Keine fertigen Beats, keine produzierten Samples, keine Elektronik: Moop Mama machen HipHop als Live-Projekt, sie sind eine echte Marching Band.
Freitag, 01. Juli 2022, 21.00 Uhr

Snarky Puppy © Vincent Le Gallic
Kollektive Vielfalt - Snarky Puppy
Snarky Puppy ist nicht gerade eine Jazzband. Es ist keine Fusion-Band und definitiv keine Jam-Band. Wahrscheinlich ist es am besten, den Rat von Nate Chinen (New York Times) zu befolgen, der in einer Online-Diskussion über die Gruppe äußerte, »sie als das zu nehmen, was sie sind, anstatt sie für das zu beurteilen, was sie nicht sind.«
Mittwoch, 19. Oktober 2022, 19.30 Uhr

Zaz © Yann Orhan
Chansons voll Leichtigkeit und Glück - ZAZ
Die erfolgreichste französische Sängerin auf der Welt? ZAZ! Als Isabelle Geffroy im französischen Tours geboren, wird ZAZ immer wieder mit Namen wie Edith Piaf und Ella Fitzgerald verglichen und ihre unverkennbare Stimme rund um die Welt gefeiert. Nun kehrt das französische Temperamentbündel voller Emotionen ins Wiener Konzerthaus zurück und sprüht vor Charme, bonne humeur und einzigartiger Musikalität.
Donnerstag, 27. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Freitag, 28. Oktober 2022, 19.30 Uhr

Melody Gardot © melodygardot.co.uk
Die Kraft der Musik - Melody Gardot
Sie verdankt ihre Karriere nicht einer typischen Musiker:innenbiografie, sondern einem tragischen Ereignis. Als Gardot 19 Jahre alt war, zog sie sich bei einem Unfall schwere Verletzungen zu. Die Sängerin, die bereits als Sechzehnjährige in Bars auftrat, schöpfte Kraft aus der Musik und begann schon während ihrer Rekonvaleszenz, eigene Songs zu schreiben, die kurz danach als Album unter dem Titel »Some Lessons:
Sonntag, 30. Oktober 2022, 19.30 Uhr