Resonanzen © Corina Gruber
Resonanzen
20/01/24 – 28/01/24
Dass die Planetenbewegungen eine für den Menschen unhörbare Sphärenharmonie erzeugten, nahm schon Pythagoras von Samos im 6. Jahrhundert vor Christus an. Die »Resonanzen« 2024 hüllen nun die Hauptdarsteller:innen unseres Sonnensystems in eine jeweils einzigartige Atmosphäre aus Musik und Geschichte und erwecken so noch den unwirtlichsten Planeten zu klingendem Leben. An acht Abenden erfahren Sie dank renommierter Ensembles und Solist:innen der historischen Aufführungspraxis die wunderbaren Harmonien höherer Sphären.
Zwei Planeten – Venus und Merkur – werden an einem Tag, dem 21. Jänner 2024, behandelt. Der flinke Merkur, Gott der Reisenden, wird ausnahmsweise im Rahmen eines Resonanzen-»Vorspiels« am Podium des Großen Saals betrachtet: Eine einmalige Chance für das junge britische Ensemble Apollo’s Cabinet, gleichsam aus dem Stand das Publikum mit einem halbszenischen Programm zu Merkur zu begeistern – genau dort, wo am Vorabend Les Talens Lyriques die erste vollständige Aufführung einer Tragédie en musique Lullys im Wiener Konzerthaus darbieten.
Unterstützt von

Medienpartner


Hier finden Sie eine Auflistung aller Einzelveranstaltungen.