Resonanzen
Festival für Alte Musik
Resonanzen 2026
17/01/26–25/01/26
Die Frauenquote stimmt – keine Sorge, da sind wir bei den diesjährigen »Resonanzen« auf der sicheren Seite. Aber warum eigentlich »Les femmes«? Warum nicht »Die Männer«? Und warum auf Französisch?
Nun, »Die Männer« wäre schlicht zu langweilig: Sie dominieren die Musikgeschichte ohnehin und im eleganten Gewand der alten französischen Hofsprache, der einstigen langue universelle, entfaltet der Titel erst einen besonderen Reiz.
Zugegeben: Die Epochen, denen sich die »Resonanzen« widmen, sind patriarchal geprägt. Die Französische Revolution, die die Rollenbilder für lange Zeit zementieren sollte, lag noch weit voraus. Vor ihr lebten Frauen des Adels – wenn auch im Korsett von Etikette und Standesdünkel – ein verhältnismäßig selbstbestimmtes Leben. Sie hinterließen Spuren, Stimmen und Klangwelten, die uns bis heute faszinieren.
Schon 2002 stand das Festival unter dem Motto »Das ewig Weibliche«. Eine Generation später blicken wir erneut auf die weibliche Seite der (Musik-) Geschichte – ungebrochen neugierig, kritisch und voller Lust auf Entdeckungen. Mit herausragenden Interpret:innen der Alten Musik, dramaturgisch raffiniert und musikalisch von packender Intensität reflektieren sie Geschlechterrollen, Emanzipation und Ermächtigung. Eines ist sicher: Vom »schwachen Geschlecht« erzählen oder gar schwärmen diese »Resonanzen« nicht.


