Resonanzen 2023 © Corina Gruber
Resonanzen
»Unterwelten«
»Unterwelten«: Seit jeher üben sie eine unheimliche Faszination auf die
Menschen aus. Kunstschaffende aller Kulturen und Epochen arbeiteten sich
an ihrer kultischen Dimension ab, Seelenarchäologe Sigmund Freud
erstellte erstmals ein »Zeit-Weg-Diagramm« in die Tiefe des menschlichen
Unterbewusstseins, und selbst in Gestalt so profaner Bewohner:innen
ihrer wörtlichen Oberfläche wie Al Capone inspiriert(e) die Unterwelt
immer wieder künstlerische Prozesse. Was sie über die Zeiten hinweg so
anziehend macht, ist ihr sinisteres Sein unter dem heiteren Schein.
Zwischen Orpheus und »La resurrezione« beschäftigen die Resonanzen 2023
karnevaleske Umkehr bestehender Verhältnisse, Ausgrabung und Revolution,
Spurensuche in römischen Katakomben und – das Naheliegendste mag wohl
immer am meisten überraschen – das weite Feld des Generalbasses.
Über
die hochkarätig besetzten Konzerte hinaus wartet das Festival mit einem
umfangreichen Rahmenprogramm auf: So dürfen sich die Fans auch auf die
Ausstellung internationaler Instrumentenbauer:innen, auf musikalische
Vorspiele, Margit Leglers Barocktanzkurs, themenbezogene Filme und
Konzertformate für Kinder freuen.
Karten für das Festival
»Resonanzen« können sowohl im Rahmen des Zyklus »Resonanzen« (ermöglicht
den Besuch aller sieben Konzerte), als 4er-Package »Resonanzen« wie
auch in Form von Einzelkarten erworben werden.
Unterstützt von

