
Piotr Beczala © Johannes Ifkovits (Ausschnitt)
Great Voices: Piotr Beczala
Das finale Konzert der Reihe »Great Voices« in der Saison 2020/21 krönt der phänomenale Piotr Beczala, der sich im Laufe einer behutsam aufgebauten Karriere an die Weltspitze gesungen hat. »Vincerò!« – »Ich werde siegen« heißt das neue Album des Startenors, dessen Höhepunkte im Wiener Konzerthaus zu erleben sein werden. Wie im Tonstudio wird sich der aus den Westbeskiden stammende Pole im Konzerthaus dem Verismo widmen.
Freitag, 16. April 2021, 19.30 Uhr

Shake Stew © Peter van Breukelen
Shake Stew
Shake Stew – »Österreichs Jazzband der Stunde« (Die Zeit) – gastiert zum ersten Mal im Großen Saal des Wiener Konzerthauses und präsentiert exklusiv sein brandneues Album »(A)live!«. Das ungewöhnlich besetzte Septett rund um Lukas Kranzelbinder nimmt seit seiner Gründung am Jazzfestival Saalfelden 2016 eine Sonderstellung in der heimischen Jazzszene ein: Der Standard bezeichnete Shake Stew als »magisch«, Die Presse titelte mit »Das Wunderensemble«, der NDR nannte sie eine »Kultband« und Die Zeit ließ ihren Redakteur Ulrich Stock fünf Tage die Konzerte der Band begleite.
Mittwoch, 12. Mai 2021, 19.30 Uhr

Jazzmeia Horn © Jacob Blickenstaff
Jazzmeia Horn
Eine Konzerthaus-Debütantin mit ihrer neuen CD »Love
And Liberation«: Jazzmeia Horn strotzt vor Energie und
erinnert an Betty Carter. Hörbare Einflüsse sind auch
Cassandra Wilson und Erykah Badu. Die Meisterin inniger
Balladengestaltung und übersprudelnde Scat-Improvisatorin
verpasst alten Standards spielend neuen Pep.
Horns Auftauchen in der internationalen Szene sorgte
für ähnliches Aufsehen wie jenes von Cécile McLorin
Salvant und Gregory Porter vor ein paar Jahren.
Samstag, 15. Mai 2021, 21.00 Uhr

Souad Massi © Jean-Baptiste Millot
Souad Massi
Für das neue Album »Oumniya« (»Mein Wunsch«)
kündigt Souad Massi eine Rückkehr zu den Wurzeln
an – und eine sehr persönliche Hommage an Frauen
sowie ein Plädoyer für die Menschenrechte. Mit ihrer samtigen,
betörenden
Stimme erzählt sie zum Klang ihrer Gitarre Geschichten,
vorgetragen in einer ganz eigenen Stilmischung
aus arabo-andalusischer und Berbermusik, Flamenco,
Tuareg-Grooves, indischen Rhythmen und Rock.
Donnerstag, 27. Mai 2021, 21.00 Uhr

Wolfgang Muthspiel und Thomas Gansch © Doris Kucera
Thomas Gansch & Wolfgang Muthspiel
Wenn sich zwei exzellente
Musiker wie Thomas Gansch und Wolfgang Muthspiel
zusammentun, ist ein mit Humor gewürzter Abend
abseits aller bekannten Pfade garantiert. Beide Instrumentalisten
auf absolutem Topniveau, beide wache
Geister – und zusammen ein einzigartiges Gespann.
Gansch und Muthspiel bieten ein vielfältiges
Programm, hochvirtuos, energiegeladen und
temporeich; niemals kopflastig, sondern immer unterhaltsam.
Beide strahlen aus: Jazz macht Spaß!
Montag, 07. Juni 2021, 19.30 Uhr