
Kirill Gerstein © Marco Borggreve
Gesichter der Moderne
Drei unterschiedliche Gesichter der Moderne beleuchtet das Orchestre de Paris in seinem Programm, das sich als Ode an orchestrale Klangfarben präsentiert: Ravels distanzierte Hommage an den Walzer, Gershwins unwiderstehlicher Swing und Bartóks neu erfundener Folklorismus.
Montag, 30. Mai 2022, 19.30 Uhr

Iggy Pop © Pob Baker Ashton (Ausschnitt)
Godfather of Punk - Iggy Pop
Der »Godfather of Punk« kommt: Iggy Pop, lebende Legende und Vorbild für jede Punk Band aus Vergangenheit und Gegenwart beehrt das Wiener Konzerthaus! Weithin als einer der dynamischsten Bühnen-Performer aller Zeiten anerkannt, nahm Iggy Pop sowohl den Punk der 1970er als auch den Grunge der 1990er-Jahre vorweg. Mit seiner Band The Stooges stieg er zur Ikone auf. Die Auftritte der Band waren von einer unglaublichen Energie und Zerstörungswut geprägt.
Donnerstag, 07. Juli 2022, 19.30 Uhr

Zaz © Yann Orhan
Chansons voll Leichtigkeit und Glück - ZAZ
Die erfolgreichste französische Sängerin auf der Welt? ZAZ! Als Isabelle Geffroy im französischen Tours geboren, wird ZAZ immer wieder mit Namen wie Edith Piaf und Ella Fitzgerald verglichen und ihre unverkennbare Stimme rund um die Welt gefeiert. Nun kehrt das französische Temperamentbündel voller Emotionen ins Wiener Konzerthaus zurück und sprüht vor Charme, bonne humeur und einzigartiger Musikalität.
Donnerstag, 27. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Freitag, 28. Oktober 2022, 19.30 Uhr

Melody Gardot © melodygardot.co.uk
Die Kraft der Musik - Melody Gardot
Sie verdankt ihre Karriere nicht einer typischen Musiker:innenbiografie, sondern einem tragischen Ereignis. Als Gardot 19 Jahre alt war, zog sie sich bei einem Unfall schwere Verletzungen zu. Die Sängerin, die bereits als Sechzehnjährige in Bars auftrat, schöpfte Kraft aus der Musik und begann schon während ihrer Rekonvaleszenz, eigene Songs zu schreiben, die kurz danach als Album unter dem Titel »Some Lessons:
Sonntag, 30. Oktober 2022, 19.30 Uhr