Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
6
Dienstag DI 6 Mai 1947

Muttertag-Akademie

Sonntag 11 Mai 1947
15:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Akkordeon-Mädels »Wiener Kleeblatt«

Gesangsduo Kornherr

Tanzgruppe Lilly von Wieden, Tanzensemble

Fritz Piletzky, Tenor

Ludwig Gruber, Klavier

Kindergruppe Erika Dannbacher, Gesang, Tanz

Karl Libal, Komiker

Heinz Sandauer, Klavier

Paul Kemp, Schauspieler

August Keilholz, Schauspieler

Hans von Bachmayr, Schauspieler

Franz & Franzi

Ernst Arnold, Gesang, Conferencier, Humoristische Vorträge

Gretl Wagner, Gesang, Künstlerische Leitung

Hanns Schachner, Künstlerische Leitung

Programm

Das Wiener Kleeblatt

Gesangsduo Kornherr

Ballett Lilly von Wieden: Ländler

Fritz Piletzky bringt Wiener Lieder, Komponist Prof. Ludwig Gruber begleitet persönlich

Das Wiener Kleeblatt

Ernst Arnold bringt sein neues Mutterlied zur Uraufführung

Kinderstudio Prof. Erika Dannbacher gratuliert unseren Müttern

***

Johann Strauß (Vater)

Radetzky-Marsch op. 228 (1848)

Karl Libal, der originelle Groteskkomiker

Gretl Wagner und Heinz Sandauer

Er wird energisch / Sketch

Johann Strauß (Sohn)

Wiener Blut. Walzer op. 354 (1873)

Franz & Franzi: Die Grußaktion

Ernst Arnold im Solo

Anmerkung

Saal gemäß Saalbuch;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gretl Wagner / Hanns Schachner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern