Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
6
Dienstag DI 6 Mai 1947

Opernkonzert

Montag 26 Mai 1947
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Elfriede Denk, Sopran

Sonja Knittel, Sopran

Anna Prunk, Alt

Franz Berndt, Bariton

Heracles Politis, Tenor

Franz Zach, Bariton

Erich Amon, Tenor

Eduard Strauss, Klavier

Programm

Christoph Willibald Gluck

Che farò senza Euridice »Ach, ich habe sie verloren« (Arie des Orfeo aus »Orfeo ed Euridice«) (1762)

Georg Friedrich Händel

Frondi tenere ... Ombra mai fù (Largo des Serse aus »Serse« HWV 40) (1737–1738)

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie der Königin der Nacht (Die Zauberflöte K 620)

Deh, vieni alla finestra »Komm, geh ans Fenster« (Canzonetta des Don Giovanni aus »Don Giovanni« K 527) (1787)

Charles Gounod

Rezitativ – Ballade – Juwelen-Arie (Faust) (1859)

Georges Bizet

La fleur que tu m'avais jetée »Hier an dem Herzen treu geborgen« (Blumenarie des Don José aus »Carmen«) (1873–1874)

Gioachino Rossini

Largo al factotum »Ich bin das Faktotum« (Cavatine des Figaro aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)

Giuseppe Verdi

Stride la vampa »Lodernde Flammen schlagen zum Himmel auf« (Arie der Azucena aus »Il trovatore«) (1853)

Umberto Giordano

Arie des Chenier (Andrea Chénier)

Georges Bizet

C'est de contrebandiers ... Je dis que rien m'épouvante »Hier in der Felsenschlucht ... Ich sprach, dass ich furchtlos mich fühlte« (Rezitativ und Arie der Micaëla aus »Carmen«) (1873–1874)

Giacomo Meyerbeer

Dir, Königin, bin ich ergeben (Arie des Nelusco aus »L'africaine«) (1865)

Giacomo Puccini

E lucevan le stelle »Und es blitzen die Sterne« (Arie des Cavaradossi aus »Tosca«) (1900)

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie der Konstanze (Die Entführung aus dem Serail K 384)

Giuseppe Verdi

Alzati, la tuo, figlio ... Eri tu »Für dein Glück« (Cavatine des Renato aus »Un ballo in maschera«) (Libretto: Antonio Somma) (1859)

***

Liebe ist Seligkeit (Duett Gilda / Herzog aus »Rigoletto«) (1851)

Wolfgang Amadeus Mozart

Il core vi dono, bell' idolo mio (Duett Dorabella / Guglielmo aus »Così fan tutte« K 588) (1790)

Soave sia il vento (Terzettino Fiordiligi / Dorabella / Don Alfonso aus »Così fan tutte« K 588) (1790)

Ludwig van Beethoven

Mir ist so wunderbar (Quartett Leonore / Marzelline / Jacquino / Rocco aus »Fidelio« op. 72) (1804–1814)

Giuseppe Verdi

Bella filia dell'amore (Quartett Duca / Gilda / Rigoletto / Maddalena aus »Rigoletto«) (1851)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern