Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
6
Dienstag DI 6 Mai 1947

Schülerkonzert Franz Hacker

Sonntag 11 Mai 1947
16:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Anna Reider, Gesang

Lisl Steinkogler, Gesang

Maria Stupka, Gesang

Karl Randweg, Gesang

Gunther Philipp, Humoristische Vorträge

Leo Ricka, Humoristische Vorträge

Franz Hacker, Zitherunterricht

Programm

Josef Franz Wagner

Tiroler Holzhacker-Buab'n. Marsch op. 356 (Bearbeitung für Zitherorchester)

Steirische Ländler und D'Höflinger Buam

Carl Ignaz Franz Umlauf

Dem Jaga sei Abschieds-G'sangl

Zdenek Fibich

Der süße Traum (Bearbeitung für Zitherensemble)

Johann Wilhelm Ganglberger

Mein Teddybär. Konzertpolka (Bearbeitung für Zitherensemble)

Franz Hacker

Schmetterlings-Polka

Frau Kandler

Kinderreigen

Die Wiener höhnende Wochenschau aus dem »Rendezvous beim Sender Rot-Weiß-Rot«

***

Das aktuelle Duo

Franz Hacker

Walzer-Potpourri

Leopold Katzinger

D'Kirchberger

Das erste Du

Wo die Alpenrosen blühn

G'stanzeln

A. Sturm

Kupferschmied-Marsch (Bearbeitung: Franz Hacker)

Anmerkung

»Volkstümliches Zitherkonzert des Zithermeisters Franz Hacker mit seinen Schülern«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern