Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
6
Dienstag DI 6 Mai 1947

Österreichische Zitherkomponisten der Gegenwart

Sonntag 18 Mai 1947
15:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Alfred Kadrnoska, Zither

Franz Brandlhofer, Zither

Zitherquartett Alfred Kadrnoska, Ensemble

Zitherquartett der Zitherfreunde Rudolfsheim, Ensemble

Karl Meisnar, Zither

Maria Kokerle, Zither

Programm

Josef Fux

Konzertouverture Nr. 1 op. 88

Heinrich Pröll

Mondschein-Gavotte

Josef Fux

Wenn man sich heimlich trifft. Walzerintermezzo

Heinrich Pröll

Liebesgruß. Polka mazur für Zithertrio

Franz Brandlhofer

Die Bergfee. Tonbild (EA)

Das lustige Mühlenbächlein. Walzer

Josef Fux

Sonatine Nr. 1 C-Dur für Zither solo

***

Adalbert Vesely

Rasch voran. Marsch

Franz Glatzhofer

Puppenparade. Charakterstück

Hans Matzka

Erinnerung an Pöllau. Bauernwalzer

Erwin Minnich

Schnippisch für Zitherquartett

August G. Kodat

Amoretten. Konzertpolka

Im Herrgottswinkel. Steirische Ländlerweisen für zwei Zithern

Alfred Kadrnoska

Marionettentanz. Mazurka

Bilder aus Wien. Walzer (EA)

Gruß der Heimat. Marsch

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern