Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
6
Dienstag DI 6 Mai 1947

Konzert Fritz Cermin

Freitag 2 Mai 1947
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Hildegard Rieger, Sopran

Kurt Schuh, Tenor

Gertrude Obernosterer, Gesang

Camilla von Renner, Gesang

Irmtraut Eisenhut, Gesang

Hertha Krakowitzer, Gesang

Hermann Swistun, Gesang

Helga Förster, Gesang

Gretl Gramath, Gesang

Stefanie Redl, Gesang

Erna Fischer, Gesang

Friedl Bergauer, Gesang

Fritz Cermin, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie (Le nozze di Figaro K 492)

Giunse alfin il momento ... Deh vieni non tardar »Endlich naht sich die Stunde« (Rezitativ und Rosenarie der Susanne aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Franz Schubert

Die Post D 911/13 (Winterreise, 2. Buch) (1827)

Der Wegweiser D 911/20 (Winterreise, 2. Buch) (1827)

Giacomo Puccini

Arie (Das Mädchen aus dem goldenen Westen)

Arie (Madame Butterfly)

Arie (Tosca)

Franz Schubert

Die Forelle D 550 (1817 ca.)

Joseph Marx

Wie einst (1903)

Hugo Wolf

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Carl Maria von Weber

Wie? Was? Entsetzen! (Terzett Agathe / Ännchen / Max aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)

Wolfgang Amadeus Mozart

Sull'aria ... che soave zefiretto »Nun was soll ich? ... Wenn die sanften Abendlüfte« (Briefduett Gräfin / Susanna aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Giuseppe Verdi

Già nella notte densa ... Mio superbo guerrier! (Duett Otello / Desdemona aus »Otello«) (1887)

***

Louis Aimé Maillart

Arie (Das Glöckchen des Eremiten)

Alfred Janderka

Kapriolen

Johann (Sohn) Strauß

Lied (Die Fledermaus)

Carl Millöcker

Tarantella (Gasparone) (1884)

Michael Jary

Der kleine Liebesvogel

Anton Profes

Lied (Der weiße Traum)

Hans Weiner-Dillmann

Man müsste alle Männer hassen

Ludwig Roman Chmel

Wienerwald

Ralph Benatzky

Im Paradeisgartl is' heut' Feuerwerk

Heut' hätt' i' Zeit

Franz Lehár

Lied (Giuditta)

Robert Stolz

Im Prater blüh'n wieder die Bäume

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern