Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
6
Dienstag DI 6 Mai 1947

Frühlingsharmonien

Donnerstag 22 Mai 1947
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Elfriede Ott, Lesung

Trio Wührer

Wiener Kantorei, Chor

Hans Gillesberger, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Klaviertrio B-Dur K 254 »Divertimento« (1776)

Ibykos

Frühlingsgesang / Griechenland

Li-Tai-Pe

Palast im Frühling / China

Tomavori

Dauer im Wechsel / Japan

Hafis

Aus den Liedern / Persien

Dante Alighieri

Mir war, als wacht ich auf / Italien

Johann Wolfgang von Goethe

Die Liebende schreibt

Eduard Mörike

Er ist's

Arno Holz

Vorfrühling

Eduard Mörike

Im Frühling

Joseph von Eichendorff

Waldmädchen

Trauner

Nach Art eines alten Frühlingsliedes

Anton Wildgans

Das Lächeln

***

Franz Schubert

Sonate A-Dur D 664 (1819 ca.)

Joseph von Eichendorff

Lustige Musikanten

Hans Leo Hassler

Nun fanget an ein gut's Liedlein zu singen (1596)

Franz Karl Ginzkey

Maienkönigin

Orlando di Lasso

Madonna mia cara. Landsknechtsständchen (1581))

Johann Wolfgang von Goethe

Kriegserklärung

Antonio Scandello

Ein Henlein weiß (1570))

Johannes Eccard

Hans und Grete

Franz Karl Ginzkey

Das Veilchenfest

Leonhard Lechner

Gott b'hüte dich

Veranstalter & Verantwortlicher Österreichische Kulturvereinigung

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern