Besetzung
Männergesangvereine des 17. Bezirks
Rudolf Riebenwein, Redner
Steffi Hackenberg, Sopran
Jaroslav Suchy, Violine
Leopold Scherber, Klavier
Franz Geißlar, Dirigent
Fritz Bugkel, Dirigent
Programm
Anton Bruckner
Trösterin Musik (1877)
Ansprache des hochw. Herrn Pfarrer Rudolf Riebenwein
Franz Schubert
Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (1820)
Johannes Brahms
Auf dem Kirchhofe op. 105/4 (1886)
An die Nachtigall op. 46/4 (1868 ca.)
Ständchen op. 106/1 »Der Mond steht über dem Berge« (1886)
Max Egger
Palmsonntagmorgen op. 50 (1919)
Carl Führich
Röslein, wann blühst du auf? op. 52 (1906)
Carl Lafite
Wanderlied »Und wieder fasst mich der Reisetrieb«
***
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine e-moll op. 64 (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1844)
Anonymus
O Diandle, tief drunt im Tal. Volkslied aus Kärnten
Der steirische Wullaza. Volkslied aus der Steiermark
Juheissa, mein Dirndal. Volkslied aus Oberösterreich
Fein sein, beinander bleibn. Volkslied aus Tirol
Franz Schubert
Der Lindenbaum D 911/5 (Winterreise, 1. Buch) (Bearbeitung für Männerchor) (1827)
Johann Strauß (Sohn)
An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1867)
Anmerkung
»Chor-Konzert zu Gunsten des Wiederaufbaufonds unserer Kalvarienbergkirche«