Besetzung
Henriette Clanner-Engelshofen, Sopran
Camillo Horn, Klavier
Otto Herz, Klavier
Plasser Sinfoniker
Viktor Plasser, Dirigent
Programm
Georg Friedrich Händel
Das zitternde Glänzen der spielenden Wellen. Arie
Meine Seele hört im Sehen HWV 207 (Neun deutsche Arien) (1724–1727)
In den angenehmen Büschen HWV 209 (Neun deutsche Arien) (1724–1727)
Camillo Horn
Was ich auch beginne
Nur einmal sag', dass du mich liebst
Traum
Paul Graener
Die schwarze Laute op. 29/2 (Fünf Lieder)
Männertreu
Franz Mittler
Weißer Jasmin
Volksweise »Mich rührt so sehr«
Ich und du
Schlafe, ach schlafe
Polnisches Volkslied »Wenn die Linde blüht«
Joseph Marx
Ein junger Dichter denkt an seine Geliebte (1909)
Selige Nacht (1912)
Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie D-Dur K 385 »Haffner-Symphonie« (1782)
***
E Susanna non vien ... Dove sono (Rezitativ und Arie der Gräfin aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Umberto Giordano
La Mamma morta »Vom Blut gerötet« (Arie der Madeleine aus »André Chenier«)
Giacomo Puccini
Tu, che di gel sei cinta »Du! Von Eis umgürtet« (Arie der Liu aus »Turandot«) (1926)
Erich Wolfgang Korngold
Ich ging zu ihm (Arie der Heliane aus »Das Wunder der Heliane« op. 20) (1923–1927)
Anmerkung
»Lieder- und Arien-Abend«