Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Malcolm Davidson, Baß

Freitag 6 März 1931
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Malcolm Davidson, Bass

Erich Meller, Klavier

Programm

Hugo Wolf

Heimweh (Eichendorff-Lieder Nr. 12) (1888)

Der Musikant (Eichendorff-Lieder Nr. 2) (1888)

Gesang Weylas (Mörike-Lieder Nr. 46) (1888)

Hans Pfitzner

Hussens Kerker op. 32/1 (Vier Lieder) (1923)

Säerspruch op. 32/2 (Vier Lieder) (1923)

Ildebrando Pizzetti

I pastori

Il Clefta prigione »Der Kerker von Clefta«

Manuel de Falla

Asturiana (Siete canciones populares españolas Nr. 3) (1914–1915)

El paño moruno »Das maurische Tuch« (Siete canciones populares españolas Nr. 1) (1914–1915)

Edward Dent

The oxen

Armstrong Gibbs

By a bier side »An der Totenbahre«

Malcolm Davidson

In fountain court »Im Brunnenhof«

Rain on the down »Regen auf der Düne«

***

Henry Purcell

Let the dreadful engines (Bearbeitung: Edward Dent) (1694–1695)

Ambroise Thomas

O vin, dissipe la tristesse »O Wein, zerstreue uns're Sorgen« (Trinklied des Hamlet aus »Hamlet«) (1860–1864)

Umberto Giordano

Nemico della patria »Ein Feind des Staates« (Monolog des Gérard aus »André Chenier«) (1894–1895)

Anmerkung

»Lieder- und Arienabend«

Veranstalter & Verantwortlicher KD ITHMA

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern