Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Theateraufführung

Sonntag 15 März 1931
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Fritz Rossek, Ebert, Kommerzialrat / Regie

Alice Schreuer, Thekla, seine Frau, Schriftstellerin / Eveline, seine Frau

Louise Hartig, Rita, beider Tochter

Max Allmeyer-Beck, Hans Welten, Musikprofessor

Alfred Musil, Stachelberg, Agent

Franz Walterskirchen, Wilhelm, in Eberts Diensten

Resi Walterskirchen, Martha, in Eberts Diensten

Josef Bernert, Albert Kampert, Generaldirektor

Alice Schreuer, Eveline, seine Frau

Alma Remy, Johanna, beider Tochter

Herbert Schreuer, Fritz Ebersbach, Filmschauspieler

Ernst Rinesch, Franz, Oberkellner im Hotel

Immaculata Ven, Liesl, Kammerzofe

N. N., Ein Liftboy

Felix Düll, Regie

Magda Hanszel, Frau Werner

Karl Fabrizii, Hanns, ihr Sohn

Putzi Pokorny, Else, ihre Tochter

Tilly Fuchs, Inge, ihre Nichte

Nelly Sarg, Frau Roland

Norbert Meyer, Dr. Roland, ihr Sohn

Liesel Ebert, Alma, Hausmädchen bei Werner

Otto Fischer, 1. Packer

Tita Trentini, 2. Packer

Max Dobler, Regie

Programm

S. Philippi

Frau Rat schreibt ein Kinodrama. Lustspiel in einem Akt

Der Rodelprinz. Lustspiel in einem Akt

Helene Weber

Die Verlobung im Koffer. Schwank in einem Akt

Anmerkung

zu Gunsten des Maria Elisabethen-Vereines;

Veranstalter & Verantwortlicher Maria Elisabethen-Verein

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern