Besetzung
Gerda Oldoni, Sopran
Otto Schulhof, Klavier
Käthe Gutmann, Lesung
Programm
Giovanni Battista Pergolesi
Se tu m'ami, se sospiro
Johann Sebastian Bach
Patron, das macht der Wind (Der Streit zwischen Phoebus und Pan: Geschwinde, ihr wirbelnden Winde. Dramma per musica BWV 201) (1729 ?)
Arthur Trinz
Das macht, es hat die Nachtigall (UA)
Schaukeln und Gaukeln (UA)
Hans Ewald Heller
Kindeserwachen
Fritz Egon Pamer
Dir
Giacomo Puccini
Tu, tu, amore ... Du, du du ... Du kleiner Herrgott (Arie der Butterfly aus »Madama Butterfly«) (1904)
***
Werke von Robert Hohlbaum, Börries von Münchhausen und Erwin Weill
Giacomo Puccini
Vissi d'arte »Nur der Schönheit weiht' ich mein Leben« (Arie / Gebet der Tosca aus »Tosca«) (1900)
Eugen D'Albert
Psyche wandelt durch Säulenhallen »Amor und Psyche« (Arie der Mythocle aus »Die toten Augen«) (1916)
Giacomo Puccini
O mio babbino caro »Väterchen, teures, höre« (Arie der Lauretta aus »Gianni Schicchi«)
Johann Strauß (Sohn)
Klänge der Heimat (Csardas der Rosalinde aus »Die Fledermaus«) (1874)
Anmerkung
»Arien- und Liederabend«