Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Gerda Oldoni, Sopran

Mittwoch 11 März 1931
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Gerda Oldoni, Sopran

Otto Schulhof, Klavier

Käthe Gutmann, Lesung

Programm

Giovanni Battista Pergolesi

Se tu m'ami, se sospiro

Johann Sebastian Bach

Patron, das macht der Wind (Der Streit zwischen Phoebus und Pan: Geschwinde, ihr wirbelnden Winde. Dramma per musica BWV 201) (1729 ?)

Arthur Trinz

Das macht, es hat die Nachtigall (UA)

Schaukeln und Gaukeln (UA)

Hans Ewald Heller

Kindeserwachen

Fritz Egon Pamer

Dir

Giacomo Puccini

Tu, tu, amore ... Du, du du ... Du kleiner Herrgott (Arie der Butterfly aus »Madama Butterfly«) (1904)

***

Werke von Robert Hohlbaum, Börries von Münchhausen und Erwin Weill

Giacomo Puccini

Vissi d'arte »Nur der Schönheit weiht' ich mein Leben« (Arie / Gebet der Tosca aus »Tosca«) (1900)

Eugen D'Albert

Psyche wandelt durch Säulenhallen »Amor und Psyche« (Arie der Mythocle aus »Die toten Augen«) (1916)

Giacomo Puccini

O mio babbino caro »Väterchen, teures, höre« (Arie der Lauretta aus »Gianni Schicchi«)

Johann Strauß (Sohn)

Klänge der Heimat (Csardas der Rosalinde aus »Die Fledermaus«) (1874)

Anmerkung

»Arien- und Liederabend«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Elite

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern