Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Mozart-Abend

Montag 30 März 1931
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Ernst Doregger, Violine

Kurt Fuchsgelb, Viola

Hansi Löwe, Klavier

Maria Riedl, Sopran

Hans Pawlitza, Klavier

Elsa Bondi, Sopran

Uli Fantl, Bariton

Hedwig Radl, Mezzosopran

Albert Liebmann, Bass

Karl Meise, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Sinfonia concertante Es-Dur K 320d für Violine, Viola und Orchester (Bearbeitung für Violine, Viola und Klavier) (1779–1780)

Non so più cosa son, cosa faccio »Ich weiß nicht, was ich tu, was ich fühle« (Arie des Cherubino aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln (Arie der Blonde aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)

Giunse alfin il momento ... Deh vieni non tardar »Endlich naht sich die Stunde« (Rezitativ und Rosenarie der Susanne aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Sonate D-Dur K 284c (1777)

Rondo a-moll K 511 (1787)

***

Das Veilchen K 476 (1785)

Der Zauberer K 472 (1785)

Voi che sapete che cosa è amor »Sagt, holde Frauen« (Arie des Cherubino aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Prenderò quel brunettino »Ich erwählte mir den Braunen« (Duett Fiordiligi / Dorabella aus »Così fan tutte« K 588) (1790)

Der Vogelfänger bin ich ja (Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Arie des Papageno (Die Zauberflöte K 620)

Deh, vieni alla finestra »Komm, geh ans Fenster« (Canzonetta des Don Giovanni aus »Don Giovanni« K 527) (1787)

Konzert für Violine und Orchester G-Dur K 216 (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1775)

Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte K 520 (1787)

Halleluja

Arie (La clemenza di Tito K 621)

In diesen heil'gen Hallen (Arie des Sarastro aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Madamina, il catalogo è questo »Schöne Donna« (Registerarie des Leporello aus »Don Giovanni« K 527) (1787)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Popovici

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern