Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Hedda Kux, Sopran

Mittwoch 6 November 1929
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Hedda Kux, Sopran

Erich Meller, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Vado, ma dove? o Dei!. Arie für Sopran und Orchester K 583 (Bearbeitung für Sopran und Klavier) (1789)

Stefano Donaudy

Freschi luoghi, prati aulenti (36 Arie di stile antico, Band II, Nr. 1) (1918)

O del mio amato bene (36 Arie di stile antico, Band II, Nr. 3) (1918)

Thomas Arne

Where the bee sucks

Lämmer springen, Vögel singen. Pastorale

Hugo Wolf

Nun wandre, Maria (Spanisches Liederbuch, Geistliche Lieder Nr. 3) (1889)

Begegnung (Mörike-Lieder Nr. 8) (1888)

Frage und Antwort (Mörike-Lieder Nr. 35) (1888)

Mausfallensprüchlein (Sechs Lieder für Frauenstimme Nr. 6) (1882)

Waldmädchen (Eichendorff-Lieder Nr. 20) (1887)

Der Gärtner (Mörike-Lieder Nr. 17) (1888)

Sergej Rachmaninoff

Ostrovok »Das Inselchen« op. 14/2 (Zwölf Lieder) (1896)

Antonín Dvořák

Goin' home »Der Heimat zu«

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Sred shumnovo bala »Inmitten des eitlen Getriebes« op. 38/3 (Sechs Romanzen) (1878)

Modest Mussorgski

Na son gryadushchiy »Abendgebet« (Detskaya »Kinderstube« Nr. 5) (1870)

Hopak (1866/1868)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern