Besetzung
Gusti Teubner, Sopran
Eduard Chiari, Klavier
Hubert Keßler, Klavier
Programm
Hans Pfitzner
Hast du von den Fischerkindern das alte Märchen vernommen? op. 7/1 (1888-1900)
Ich hör' ein Vöglein op. 2/5 (1888-1889)
Michaelskirchplatz op. 19/2 (1905)
Verrat op. 2/7 (1888-1889)
Sonst op. 15/4 (1904)
Wolfgang Amadeus Mozart
Pastorale variée B-Dur K Anh. C 26/1
Robert Schumann
Des Abends op. 12/1 (Fantasiestücke) (1837)
Aufschwung op. 12/2 (Fantasiestücke) (1837)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Scherzo e-moll op. 16/2 (Trois fantaisies ou caprices) (1829)
Ernst von (Ernö) Dohnányi
Rhapsodie C-Dur op. 11/3 (1902-1903)
***
Hugo Wolf
Auch kleine Dinge können uns entzücken (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/1) (1891)
Ihr jungen Leute (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/16) (1891)
Mein Liebster singt im Haus (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/20) (1891)
Heb' auf dein blondes Haupt (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/18) (1891)
Wer rief dich denn? (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/6) (1890)
Du denkst mit einem Fädchen mich zu fangen (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/10) (1891)
Eduard Chiari
Elegie
Scherzo
Drei Etuden
Joseph Marx
Selige Nacht (1912)
Marienlied (1909)
Windräder (1906)
Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)