Besetzung
Demetrius Dounis, Mandoline
Walter Bricht, Klavier
Programm
Henri Vieuxtemps
Konzert für Violine und Orchester Nr. 4 d-moll op. 31 (Bearbeitung für Mandoline und Klavier) (1850 ca.)
Frédéric Chopin
Nocturne Es-Dur op. 9/2 (Bearbeitung für Mandoline und Klavier) (Bearbeitung für Violine und Klavier: Pablo de Sarasate) (1830/1831)
Nicolò Paganini
Caprice Es-Dur op. 1/23 »Oktaven-Caprice« (Bearbeitung für Mandoline und Klavier) (1805 ca.)
Ludwig van Beethoven
Romanze für Violine und Orchester F-Dur op. 50 (Bearbeitung für Mandoline und Klavier) (1802 vor)
Fritz Kreisler
Rondino über ein Thema von Beethoven für Violine und Klavier (Bearbeitung für Mandoline und Klavier)
Georg Friedrich Händel
Menuett
Franz Schubert
Ellens Gesang III D 839 »Ave Maria« (Bearbeitung für Violine und Klavier: Wilhelm) (Bearbeitung für Mandoline und Klavier) (Bearbeitung für Violine und Klavier: August Wilhelmj) (1825)
Pablo de Sarasate
Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Klavier (Bearbeitung für Mandoline und Klavier) (1878)