Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Meister-Schule Prof. Hedwig Kanner-Rosenthal

Sonntag 17 November 1929
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Hedwig Kanner, Klavier, Klavierunterricht

Programm

Joseph Marx

Präludium und Fuge es-moll (Präludium) (1916)

Cyril Scott

Danse negre C-Dur op. 58/5

Modest Mussorgski

Limoges. Le marché »Limoges. Der Marktplatz« (Bilder einer Ausstellung) (1874)

Alfred Arbter

Polonaise op. 27

Walter Niemann

Abend in Sevilla (EA)

Bach im Grünen (EA)

Rudolf Felber

Slowakische Rhapsodie (EA)

J. Philipp

Feux Follets (EA)

Alexander Skrjabin

Nocturne Des-Dur op. 9/2 für die linke Hand (1894)

Josef Venantius von Wöß

Intermezzo op. 33/3 (EA)

Maurice Ravel

Jeux d'eaux (1901)

Ernst Toch

Der Jongleur C-Dur op. 31/3 (Drei Burlesken) (1923)

Julius Isserlis

Märchen F-Dur op. 6

Isaac Albéniz

Triana (Iberia-Suite, 2. Heft) (1906)

Sergei Bortkiewicz

Prélude

Igor Strawinski

Petruschka

Claude Debussy

Reflets dans l'Eau (Images, Band 1) (1905)

Max Breitenfeld

Oktaven-Etude (EA)

***

Manuel de Falla

Andaluza e-moll (Cuatro piezas españolas Nr. 4) (1902–1908)

Moriz Rosenthal

Prélude

Isaac Albéniz

Seguidillas op. 232/5 (Cantos d'España) (1896)

Moriz Rosenthal

Wiener Karneval. Humoreske über Themen von Johann Strauß

Pancho Vladigerov

Foxtrott

Anatol Provaznik

Walzer

Milij Balakirew

Islamej. Fantasie orientale (1869/1902)

Joseph Rinaldini

Triptychon (Teilaufführung)

Erich Wolfgang Korngold

Holzapfel und Schlehwein. Marsch der Wache (Drei Stücke für Klavier aus »Viel Lärm um Nichts« op. 11) (1919)

Moriz Rosenthal

Papillons

Siegmund Stransky

Burla (EA)

Sergej Rachmaninoff

Barcarolle (Suite Nr. 1 »Fantaisie-Tableaux« op. 5 für zwei Klaviere) (1893)

Anmerkung

»Moderne Klaviermusik«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Kugel

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern