9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Andras Schiff © Lukas Beck

Höbarth / Coin / Schiff

»Schubertiade«

Sonntag 5 März 2023
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Erich Höbarth, Violine
Sir András Schiff spielt auf einem Hammerflügel von André Stein (1829/1825)

Christophe Coin, Violoncello

Sir András Schiff, Hammerflügel

Programm

Franz Schubert

Ungarische Melodie h-moll D 817 (1824)

Allegretto c-moll D 915 (1827)

Moment musical f-moll D 780/3 (1823–1828)

Sonate B-Dur D 960 (1828)

***

Klaviertrio B-Dur D 898 (1827 um)

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club

Zyklus Originalklang

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

»Der Mann am Klavier«

Tatsächlich waren es zunächst nur Männer, die an den ersten »Schubertiaden« teilnahmen. Dabei handelte es sich nicht immer um rein musikalische Privatveranstaltungen, sondern um vor der Zensur als harmlose Gelage getarnte Treffen kritischer Geister, die sich ebenso mit Literatur und Philosophie beschäftigten. Betonte Schuberts Liedkunst am Vorabend den geselligen Aspekt dieser typisch biedermeierlichen Zusammankünfte, so schlüpfen die Herren Höbarth, Coin und Schiff bei ihrer zweiten »Schubertiade« in die Rollen von Ignaz Schuppanzigh (1766–1830), Joseph Lincke (1783–1837) und Carl Maria Bocklet (1801–1881), die Schuberts B-Dur-Trio am 28. Jänner 1828 in der Wiener Wohnung Josef von Spauns uraufführten. Anschließend zieht sich Sir András Schiff auf dem historischen Stein-Flügel in den Klavierkosmos Franz Schuberts zurück, wo dieser noch in den geselligsten musikalischen Momenten wie seinen berückend schönen Tänzen als einsame Sonne wandert.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern