9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Franz Schubert Chorwettbewerb: Wettbewerbskonzert

Freitag 17 März 2023
15:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Gemischte Chöre A1:

d'accord wien, Chor

Katja Kalmar, Dirigentin

Hrvatsko Pjevačko Društvo »Lipa« Osijek, Chor

Valerija Fischbach, Dirigentin

Chor der Technischen Universität Wien, Chor

Andreas Ipp, Dirigent

Gemischte Chöre B1:

Gemischter Chor Thalia Ebernhahn e. V., Chor

Jürgen Faßbender, Leitung

Frauenchöre A3:

Vokalni skupina Evredike, Chor

Romana Rek, Dirigentin

Programm

Gemischte Chöre A1:

d'accord wien:

Sarah Quartel

Voice on the wind

Maddalena Casulana Mezari

Morir non può il mio cuore

Clara Schumann

Gondoliera op. 3/3 (Drei gemischte Chöre) (1848)

Rhonda Polay

Come in and stay a while

Hrvatsko Pjevačko Društvo »Lipa« Osijek:

Joseph Rheinberger

Abendlied op. 69/3 (Drei geistliche Gesänge) (1855–1873)

Emil Cossetto

Lastavice »Schwalben«

Ola Gjeilo

Ave generosa

György Orban

Pange Lingua

Chor der Technischen Universität Wien:

Johann Strauß

Champagnerlied (Bearbeitung: Theodor Jung)

Lowell Mason

Nearer my God to thee (Bearbeitung: Alexander Pacha und James Stephens)

Grassi, Hoying, Kaplan Maldonado, Olusola, Bram

Run to you (Bearbeitung: Kirby Shaw)

Benny Andersson, Björn Ulvaeus

Thank you for the music (Bearbeitung: Oliver Gies) (1977)

Gemischte Chöre B1:

Gemischter Chor Thalia Ebernhahn e. V.

Friedrich Silcher

Gebet »Nacht der Erde hüllt tief uns in Trauerschatten«

Frank Ticheli

Earth song

Laura Jekabsone

unaM udēB

Frauenchöre A3:

Vokalni skupina Evredike:

Robert Schumann

Der Wassermann op. 91/3 (Romanzen) (1849)

Ola Gjeilo

Ave generosa

Anonymus

Če bi džos bijla fčelica (Bearbeitung: Ambrož Čopi)

Samo Vovk

Ta na solbici

Anmerkung

Ehrenschutz: Kardinal Dr. Christoph Schönborn (Erzbischof von Wien) und Dr. Michael Ludwig (Bürgermeister von Wien)
In Zusammenarbeit mit Schubert-Gesellschaft Wien-Lichtental und Chorforum Wien

Veranstalter & Verantwortlicher Budafoki Dohnányi Ernő Szimfonikus Zenekar Közhasznú Nonprofit Kft.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern