Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wiener Volksopern-Orchester / Jaroslawskij / Grevillius

Mittwoch 1 März 1922
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester der Volksoper Wien

David Jaroslawskij, Bariton

Anton Trost, Klavier

Nils Grevillius, Dirigent

Programm

Otto Nicolai

Ouverture zu »Die lustigen Weiber von Windsor«

Modest Mussorgski

Szaklowityjs (Arie für Bariton aus »Chowanschtschina«) (1872–1880)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Arie des Robert (Iolanta op. 69) (1891)

Josef Suk

Legende

Paul Pabst

Konzertparaphrase über Peter Iljitsch Tschaikowskys »Eugen Onegin« op. 81

***

Gioachino Rossini

Ouverture zu »Il barbiere di Siviglia« (1815–1816)

Giuseppe Verdi

Alzati, la tuo, figlio ... Eri tu »Für dein Glück« (Cavatine des Renato aus »Un ballo in maschera«) (Libretto: Antonio Somma) (1859)

Gioachino Rossini

Largo al factotum »Ich bin das Faktotum« (Cavatine des Figaro aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern