Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Kola Jolovitsch, Tenor

Sonntag 5 März 1922
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Kola Jolovitsch, Tenor

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Georg Friedrich Händel

Arie (Samson und Dalila)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Arie (Elias op. 70)

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie (Die Zauberflöte K 620)

Richard Wagner

Träume (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 5) (1857)

Schmerzen (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 4) (1857)

Im Treibhaus (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 3) (1858)

***

Leon Erdstein

Dämmerstunde

Glückes genug

Richard Strauss

Ich trage meine Minne op. 32/1 (1896)

Ach Lieb, ich muss nun scheiden op. 21/3 (Schlichte Weisen) (1887–1888)

Cäcilie op. 27/2 (Vier Lieder) (1894)

Naprawnik

Arie (Dubrowski)

Carl Goldmark

Arie (Das Heimchen am Herd)

Anmerkung

»Arien- und Liederabend«

Veranstalter & Verantwortlicher KD IKA »Internationale Konzertdirektion IKA«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern