Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Moderner Abend

Sonntag 19 März 1922
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Anton Popovici, Violine

Fritz Weißkopf, Gesang

Elsa Weigl-Pazeller, Sopran

Jungwiener Streichquartett

Maria Leithner, Klavier

Johann Popovici, Violoncello

Steffi Schäfer, Sopran

Louis Dité, Klavier

Otto Diamant, Lesung

Rudolf Schwarz, Klavier

Programm

Léo Delibes

Les pas de fleurs

Camillo Horn

Dragoner und Husaren

Felix Weingartner

Ich denke oft ans blaue Meer op. 27/2

Richard Strauss

Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Walter Klein

Das Schweigen spricht

Abendmusik

Zuweilen

Allgegenwart

***

Einsame Nacht

Ehemals und Jetzt

Der Wunderbrunnen

Ausklang: Das Schweigen spricht

Sergej Rachmaninow

Impromptu

Alessandro Longo

Capriccio (Suite di stile antiquo)

Rudolf Glickh

Ein Traum für Violoncello und Klavier

Wilhelm Jeral

Zigeunertanz op. 6/2 für Violoncello und Klavier

Louis Dité

Pagenlied

Die Weidenröschen

Wie soll ich dir's künden

Schwarze und rote Kirschen

Werke von Anton Wildgans und Popovici

Veranstalter & Verantwortlicher KD Popovici

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern