Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Vierter Vortrags-Abend

Sonntag 12 März 1922
15:45 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Theodor Stipek, Lesung

Alexander Hocke, Klavier

Karl Suk, Gesang

Mima Degischer, Tanz

Bruno Seidlhofer, Klavier

Gretl Limauschek, Tanz

Mario Degischer, Violine

Herbert Strutz, Klavier

Programm

Herrenried

Neue Jugend

Xaver Scharwenka

Polnischer Nationaltanz es-moll op. 3/1 (1869)

Carl Philipp Emanuel Bach

Solfegietto

Joachim Raff

Cavatine op. 85/3

Henri Wieniawski

Kujawiak. Mazurka a-moll für Violine und Klavier (1853 ca.)

Johann Strauß (Sohn)

Rosen aus dem Süden. Walzer op. 388 (Bearbeitung für Klavier) (1880)

Ludvig Schytte

Vöglein im Walde

Edvard Grieg

Sonate e-moll op. 7 (1. Satz: Allegro moderato und 3. Satz: Alla Menuetto, ma poco più lento) (1865)

***

Johann Wolfgang von Goethe

Hochzeitslied

Friedrich Schiller

Feuersbrunst (Lied von der Glocke)

Franz Schubert

Moment musical

Ludwig van Beethoven

Sechs Ecossaises WoO 83 (1807 ?)

Hugo Wolf

Fußreise (Mörike-Lieder Nr. 10) (1888)

Er ist's (Mörike-Lieder Nr. 6) (1888)

Cophtisches Lied

Béla Kéler

Der Sohn der Heide für Violine und Klavier

Robert Schumann

Sizilianisch (Album für die Jugend op. 68) (1848)

Erster Verlust (Album für die Jugend op. 68) (1848)

Knecht Ruprecht (Album für die Jugend op. 68) (1848)

Anmerkung

Vierter Vortrags-Abend der E.-V. »Deutsche Jugendkultur«, Das Reinerträgnis wird der Jugendfürsorge gewidmet;

Veranstalter & Verantwortlicher Deutsche Jugendkultur / Jugendgruppe

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern