Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Tanzgruppe Hella von Schrefel

Mittwoch 29 Juni 1949
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Tanzgruppe Hella von Schrefel, Tanzensemble

Hella von Schrefel, Tanzunterricht, Choreographie

Olga Schönikle, Klavier

Programm

Franz Schubert

Ballettmusik II (Rosamunde, Fürstin von Cypern D 797) (Bearbeitung für Violine und Klavier: Fritz Kreisler) (1823/1913)

Gänsekantate. Volksweisen

Edvard Grieg

Ein Tänzchen

Gluck / Brahms

Alt Wiener Porzellan

Weinberger

Böhmische Polka

Benes / Beul

Steptanz

Oscar Fetras

Lustiges Ländlertrio

Franz Schubert

Impromptu

Die Prinzessin, die nicht schlafen konnte. Tanzpantomime nach Musik von Kjerulf, Tschaikowsky, Paderewski und Moszkovski zusammengestellt von Olga Schönikle

***

Sergej Rachmaninow

Auftakt

Claude Debussy

Im Drehen

Sergej Rachmaninoff

Polichinelle fis-moll op. 3/4 (Morceaux de fantaisie) (1892)

Edvard Grieg

Zug der Zwerge op. 54/3 (Lyrische Stücke) (1891)

Johann Strauß (Sohn)

Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 (Bearbeitung für Klavier) (1858)

Antonín Dvorák

Hanakischer Tanz

Anton Rubinstein

Russkaja i Trepak op. 82/1 (Album de danses des différentes nations) (1868)

Billy Mayerl

Clock-work

Claude Debussy

Die sieben Schwaben

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern