Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Akademie der Caritas Socialis

Freitag 10 Juni 1949
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Sr. E. Niklas, Rednerin

Schwesternchor

Irmgard Burjan-Domanig, Vortrag

Felicitas Petritsch, Orgel

Sr. Tarcisia Meier, Rednerin

Irmtraud Jörg, Lesung

Tanzgruppe

Christl Florian, Tanz

Eva Winkler, Tanz

Elisabeth Piccard, Klavier

Programm

Sr. E. Niklas: Begrüßung

Angelo Bertalotti

Lobsinget dem Herrn

Johann Staden

Herr, unser Herrscher

Irmgard Burjan-Domanig: »Hildegard Burjan, Heldin der Caritas«

Franz Schmidt

Präludium und Fuge D-Dur »Hallelujah« (Präludium) (1928)

Geistliches Minnelied (Frauenlob)

Tarcisia Meier C. S. : Aus der Tätigkeit der Caritas Socialis

Johann Sebastian Bach

Es glänzet der Christen inwendiges Leben BWV 456 (G. C. Schemellis Musicalisches Gesang-Buch) (1736))

***

Paula von Preradovic

Elegie vom Mitleid, vorgetragen von Irmtraud Jörg

Alexander Skrjabin

Präludium

Frédéric Chopin

Prélude

Jean Sibelius

Valse triste op. 44/1 (Kuolema) (Bearbeitung für Klavier) (1904)

Johann Sebastian Bach

Zweistimmige Invention

Präludium

Präludium und Fuge zu fünf Stimmen

Anmerkung

Datum, Zeit und Saal gemäß Saalbuch;

Veranstalter & Verantwortlicher Caritas

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern