Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Schülerkonzert des Instituts für Jazzmusik

Donnerstag 30 Juni 1949
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Walter Heidrich, Klavierunterricht

Ernst Zelezny, Gitarreunterricht

G. Hofbauer, Gesangsunterricht

Ottokar Drapal, Klarinettenunterricht

Alfred Rosé, Klarinette

R. Szokoll, Saxophonunterricht

Walter Gabler, Klavierunterricht

Freddy Wallisch, Trompete

Friedrich Schauer, E-Bass

Robert März, Schlagzeug

Eduard Cerweny, Gitarre

Walter von Remenyik, Conferencier

Programm

Franz Schubert

Impromptu As-Dur

Ludwig van Beethoven

Bagatelle a-moll »Für Elise« WoO 59 (1808)

Muzio Clementi

Sonatine

Leonhard de Call

Menuett und Adagio

Giacomo Puccini

Vissi d'arte »Nur der Schönheit weiht' ich mein Leben« (Arie / Gebet der Tosca aus »Tosca«) (Bearbeitung für Klavier) (1900)

Robert Schumann

Seit ich ihn gesehen op. 42/1 (Frauenliebe und -leben) (1840)

Wolfgang Amadeus Mozart

Giunse alfin il momento ... Deh vieni non tardar »Endlich naht sich die Stunde« (Rezitativ und Rosenarie der Susanne aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Ludwig van Beethoven

Sonate c-moll op. 10/1 (1796–1798)

Adagio As-Dur

Nicolai von Wilm

Konzert-Walzer

Dietmar E. Polaczek

Klarinetten-Polka

***

H. Gerlach

Zärtlichkeiten

Gerhard Winkler

Komm, Casanova

Franz Lehár

Meine Lippen, sie küssen so heiß (Lied aus »Giuditta«) (1933)

Franz Grohner

Koboldsprünge

George Gershwin

The man I love (Lady, be good) (Fassung für Klavier)

Improvisationen am Klavier

Nikolai Rimski-Korsakow

Hummelflug (Das Märchen vom Zaren Saltan) (Bearbeitung für Klavier) (1899–1900)

George Gershwin

Oh, lady, be good (Lady, be good) (Bearbeitung für Jazzensemble) (1924)

S. Kaye

There is no you

Boogie in B-Dur

Veranstalter & Verantwortlicher Institut für Jazzmusik der Privat Lehranstalt für moderne Musik

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern