Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Solistenkonzert erblindeter Künstler

Montag 3 Dezember 1945
18:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Herbert Franz, Violoncello

Cölestine Hafner, Sopran

Ella Kastelitz, Violine

Josef Misar, Klavier

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Camille Saint-Saëns

Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-moll op. 33 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1872–1873)

Robert Schumann

Die Lotosblume op. 25/7 (Myrten) (1840)

Der Nussbaum op. 25/3 (Myrten) (1840)

Widmung op. 25/1 (Myrten) (1840)

Joseph Marx

Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)

Und gestern hat er mir Rosen gebracht (1909)

Hans Pfitzner

An die Bienen op. 22/5 (Fünf Lieder) (1907)

***

Robert Schumann

Romanze Fis-Dur op. 28/2 (Drei Romanzen) (1839)

Novellette F-Dur op. 21/1 (Acht Novelletten) (1838)

Frédéric Chopin

Berceuse Des-Dur op. 57 (1843–1844)

Franz Liszt

Soirée de Vienne (Bearbeitung nach Franz Schubert)

Georg Friedrich Händel

Sonate g-moll für Violine und Klavier

Giuseppe Tartini

Fuga (Bearbeitung für Violine und Klavier: Fritz Kreisler) (1913)

Christoph Willibald Gluck

Melodie »Ballet des ombres heureuses / Reigen seliger Geister« (Orfeo ed Euridice) (Bearbeitung für Violine und Klavier: Fritz Kreisler) (1762/1913)

Fritz Kreisler

Rondino über ein Thema von Beethoven für Violine und Klavier

Caprice viennois op. 2 für Violine und Klavier

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertvereinigung blinder Künstler des Österreichischen Blindenverbandes

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern