Besetzung
Herbert Franz, Violoncello
Cölestine Hafner, Sopran
Ella Kastelitz, Violine
Josef Misar, Klavier
Otto Schulhof, Klavier
Programm
Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-moll op. 33 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1872–1873)
Robert Schumann
Die Lotosblume op. 25/7 (Myrten) (1840)
Der Nussbaum op. 25/3 (Myrten) (1840)
Widmung op. 25/1 (Myrten) (1840)
Joseph Marx
Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)
Und gestern hat er mir Rosen gebracht (1909)
Hans Pfitzner
An die Bienen op. 22/5 (Fünf Lieder) (1907)
***
Robert Schumann
Romanze Fis-Dur op. 28/2 (Drei Romanzen) (1839)
Novellette F-Dur op. 21/1 (Acht Novelletten) (1838)
Frédéric Chopin
Berceuse Des-Dur op. 57 (1843–1844)
Franz Liszt
Soirée de Vienne (Bearbeitung nach Franz Schubert)
Georg Friedrich Händel
Sonate g-moll für Violine und Klavier
Giuseppe Tartini
Fuga (Bearbeitung für Violine und Klavier: Fritz Kreisler) (1913)
Christoph Willibald Gluck
Melodie »Ballet des ombres heureuses / Reigen seliger Geister« (Orfeo ed Euridice) (Bearbeitung für Violine und Klavier: Fritz Kreisler) (1762/1913)
Fritz Kreisler
Rondino über ein Thema von Beethoven für Violine und Klavier
Caprice viennois op. 2 für Violine und Klavier