Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Festabend

Freitag 14 Dezember 1945
18:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Arbeitersymphonieorchester

Arbeitersängerbund Alsergrund, Chor

Arbeitersängerbund Favoriten, Chor

Arbeitersängerbund Hernals, Chor

Arbeitersängerbund Rudolfsheim, Chor

Arbeitersängerbund Währing, Chor

Hubert Hoppel, Dirigent

Ewald Balser, Lesung

Alois Buchbauer, Bass

Adolf Schärf, Redner

Johann Böhm, Redner

Andreas Korp, Redner

Gabriele Prost, Rednerin

Peter Strasser, Redner

Programm

Ludwig van Beethoven

Ouverture zum Ballett »Die Geschöpfe des Prometheus« op. 43 (1800–1801)

Josef Seidel

Prolog, vorgetragen von Ewald Balser

Karl Schager

Arbeitersängerspruch

Franz Liszt

Arbeiterchor S 82 (Bearbeitung für Basssolo, siebenstimmigen Chor und Orchester: Anton Webern) (1848/1925)

Festreden, vorgetragen von Adolf Schärf, Johann Böhm, Andreas Korp, Gabriele Prost und Peter Strasser

Hanns Eisler

Solidaritätslied »Vorwärts! Und nicht vergessen« (1931)

Josef Scheu

Lied der Arbeit

Anmerkung

zum 75. Geburtstag von Karl Renner;

Veranstalter & Verantwortlicher SPÖ / Sozialistische Partei Österreichs

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern