5
Freitag FR 5 Mai 2023
6
Samstag SA 6 Mai 2023
14
Sonntag SO 14 Mai 2023
16
Dienstag DI 16 Mai 2023
18
Donnerstag DO 18 Mai 2023
27
Samstag SA 27 Mai 2023
24
Samstag SA 24 Dezember 2022
25
Sonntag SO 25 Dezember 2022
26
Montag MO 26 Dezember 2022
27
Dienstag DI 27 Dezember 2022

Frank Peter Zimmermann © Harald Hoffmann/hänssler CLASSIC

Fridays@7: Wiener Symphoniker / Zimmermann / Guggeis

Freitag 9 Dezember 2022
19:00 – ca. 20:15 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Symphoniker

Frank Peter Zimmermann, Violine

Thomas Guggeis, Dirigent

Im Anschluss an das Konzert im Großen Foyer:

kammerfunk

Programm

Igor Strawinski

Konzert für Violine und Orchester D-Dur (1931)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Symphonie Nr. 3 a-moll op. 56 »Schottische« (1829/1841–1842)

Im Anschluss an das Konzert im Großen Foyer:

kammerfunk

Joseph Haydn

3. Satz: Rondo all'ongarese. Presto (Klaviertrio G-Dur Hob. XV/25 »Zigeunertrio«) (Bearbeitung und Kadenz: Martin Rainer) (1795 um)

Martin Rainer

Der Rosenkavalier aus dem Süden (nach Themen von Johann Strauß und Richard Strauss)

Klezmorim

Georg Breinschmid

Spring dance

Grigoraş Dinicu

Hora martisorului

Martin Rainer

Primavera … oder ein mahlerischer Frühling am Bach (nach Themen von Astor Piazzolla)

Anmerkung

Unterstützt von OMV
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und den Wiener Symphonikern veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zyklus Fridays@7

Links https://www.wienersymphoniker.at

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Starke Effekte

Igor Strawinski zögerte mit der Komposition seines Violinkonzerts, »weil ich selber kein Geiger bin, und fürchtete, dass meine geringen Kenntnisse zu diesem Instrument nicht genügen würden, um die vielen Probleme zu lösen, die sich im Verlauf der Arbeit an einem größeren Werk speziell für Violine ergeben«. Vielleicht sticht es gerade deswegen aus der Gattung hervor. Von klassischen Vorbildern ließ er sich nicht leiten, sein Stück solle »nach Geige stinken«. Es ist überbordend an Effekten, mutet nahezu sarkastisch an. Der deutsche Geiger Frank Peter Zimmermann hat bereits eine Einspielung vorgelegt, in der er die Doppelbödigkeit, den Witz und die Frechheit des Strawinski’schen Violinkonzerts zu Gehör bringt. Im Wiener Konzerthaus spielt er das Werk unter dem Dirigat von Thomas Guggeis mit den Wiener Symphonikern, die auch Mendelssohn Bartholdys romantische »Schottische« aufs Programm setzen, bevor kammerfunk im Großen Foyer den Konzertausklang musikalisch gestalten.

Unterstützt von

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern