5
Freitag FR 5 Mai 2023
6
Samstag SA 6 Mai 2023
14
Sonntag SO 14 Mai 2023
16
Dienstag DI 16 Mai 2023
18
Donnerstag DO 18 Mai 2023
27
Samstag SA 27 Mai 2023
24
Samstag SA 24 Dezember 2022
25
Sonntag SO 25 Dezember 2022
26
Montag MO 26 Dezember 2022
27
Dienstag DI 27 Dezember 2022

Bolschoi Don Kosaken © Bolschoi Don Kosaken

Bolschoi Don Kosaken

Freitag 23 Dezember 2022
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Veranstalterinformation

Die Kosaken schauen auf eine lange Geschichte zurück. Der Begriff »Kosak« stammt aus dem Tatarischen und bedeutet »freier Mensch«. Im 16. Jahrhundert siedelten sich die Kosaken aus den Steppen an den Flüssen Dnjepr, Dnjestr, Don, Wolga in der heutigen Ukraine und Russland an. Sie waren begnadete Bauern, hervorragende Reiter und tiefreligiöse Menschen. Ihre Leidenschaft für das Leben brachten sie in Liedern, vor allem im Chorgesang, zum Ausdruck. In allen Lebenslagen – bei religiösen Messen, privaten Feste oder auch bei der Vorbereitung zum Kampf – hörte man den Gesang der Kosaken.
Nach der Oktoberrevolution 1917 emigrierten viele Kosaken in den Westen, unter anderem auch der Dirigent Sergei Jaroff, der in einem Lager in der Türkei einen Männerchor gründete. Die Lieder voller Sehnsucht und Elend, aber auch voller Hoffnung waren das einzige, was die Männer aus der Heimat mitgenommen hatten.
Den heutigen Leiter der Bolschoi (deutsch: groß) Don Kosaken, Professor Petja Houdjakov, ist es gelungen, die Tradition des kosakischen Gesangs, der aus tiefen Bässen (Basso profundo) und hohen Tenorkopfstimmen (Falsett) besteht, weiterzuentwickeln und zu einem mystischen Klangerlebnis zu machen.
Seit 30 Jahren ist das Konzert der Bolschoi Don Kosaken mit sakralen russischen, ukrainischen und internationalen Liedern ein fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Wien und stimmt die Besucher:innen auf das Weihnachtsfest ein.

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertdirektion Lera

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern