Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Schülerkonzert Maria Lackinger

Sonntag 2 April 1950
15:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Maria Lackinger, Klavierunterricht

Schülerensemble

Helmut Wanik, Lesung

Programm

Martha Töscher

Prolog, vorgetragen von Helmut Wanik

H. Wohlfahrt

Vivace

Walzer

Anton Diabelli

Allegretto

Karl Pilß

Das fröhliche ABC

Anton Diabelli

Alla turca

Wolfgang Amadeus Mozart

Duett (Le nozze di Figaro K 492)

Alexander Wunderer

Gusti-Polka

Heuwalzer. Volkstanz aus der Steiermark

Richard Krentzlin

Tyrolienne

E. Radi

Glückliche Jugendzeit

Joseph Haydn

Menuett

Carl Czerny

Kleine Polka

Alexander Wunderer

Trompetermarsch für Klavier zu vier Händen

G. F. Humbert

Der Bleisoldat

Richard Krentzlin

Ungarischer Tanz

Tanzwalzer

Alexandr Gretschaninow

Der kleine Gernegroß

R. Förster

Mandolinenserenade

Alexandr Gretschaninow

Auf dem Fahrrad

Franz J. Liftl

Schneesternchen

Joseph Gungl

Der Oberländler

Wolfgang Amadeus Mozart

Allegro vivace

Franz Behr

Im Zigeunerlager

Heinrich Lichner

Tulpe

Friedrich Johann Franz Burgmüller

Rückkehr

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Walzer

Edvard Grieg

Vals »Walzer« op. 12/2 (Lyrische Stücke) (1866)

Wolfgang Amadeus Mozart

Zwölf Variationen C-Dur über »Ah, vous dirai-je, Maman« K 300e (1781–1782)

Jakob Schmitt

Rondo

Robert Schumann

Reiterstück d-moll (Album für die Jugend op. 68) (1848)

Franz Schubert

Menuett

Joseph Haydn

Andante

Theodor Kullak

Die kleinen Jäger

Tänzchen im Freien

Richard Krentzlin

Aufzug der Ritter

P. Hertel

Feuerwehr-Galopp

Österreichische Bauerntänze / Akkordeoneinlage

***

Carl Czerny

Etude

Johann Nepomuk Hummel

Scherzo

Franz Spindler

Mignon

Joseph Bayer

Wiener Schlittage

Franz Schubert

Moment musical

Jan Ladislav Dussek

Canzonetta

Stephen Heller

Studie

Felix Mendelssohn Bartholdy

Presto

Otto Schulhof

Spieluhr (Bearbeitung für Klavier nach Carl Millöcker)

Auguste Durand

Walzer

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 6 Des-Dur (1868)

Frédéric Chopin

Prélude Des-Dur op. 28/15 »Regentropfen-Prélude« (1836–1839)

Valse Des-Dur

Hugo Reinhold

Impromptu

Felix Mendelssohn Bartholdy

Hochzeitsmarsch op. 61/9 (Ein Sommernachtstraum) (Bearbeitung für Klavier zu vier Händen) (1842)

Edvard Grieg

Zug der Zwerge op. 54/3 (Lyrische Stücke) (1891)

Franz Schubert

Trio B-Dur (1. Satz)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Rondo capriccioso E-Dur op. 14 (1830)

Veranstalter & Verantwortlicher Maria Lackinger

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern