Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Solistenkonzert blinder Künstler

Dienstag 11 April 1950
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Lotte Swoboda, Violine

Josef Misar, Klavier

Karl Seifert, Bariton

Hermann Nordberg, Klavier

Programm

Georg Friedrich Händel

Sonate Nr. 4 D-Dur für Violine und Basso continuo (1724))

Robert Schumann

Der Nussbaum op. 25/3 (Myrten) (1840)

Mondnacht op. 39/5 (Liederkreis) (1840)

Wanderlied / Wanderlust op. 35/3 (Kerner-Lieder) »Wohlauf! noch getrunken« (1840)

Hans Pfitzner

Fünf Klavierstücke op. 47 (1941)

***

Franz Ries

La Capricciosa

Karol Szymanowski

Kolysanka »La Berceuse d'aitacho Enia« op. 52 für Violine und Klavier (1925)

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 2 d-moll (Bearbeitung: Joseph Joachim) (1868)

Hans Peter Huber

Die Enten laufen Schlittschuh

Schlummerliedchen

Lied der Sonne

Karl Seifert

Wenn schlanke Lilien

Oh, trau're nicht

Kennst du mich denn?

Frédéric Chopin

Polonaise A-Dur op. 40/1 (1838)

Nocturne G-Dur op. 37/2 (1839)

Scherzo Nr. 1 h-moll op. 20 (1831-1832)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertvereinigung blinder Künstler des Österreichischen Blindenverbandes

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern