Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Solistenkonzert blinder Künstler

Sonntag 21 April 1946
10:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Ella Kastelitz, Violine

Siegfried Schmalzl, Klavier

Anne Vilmar, Alt

Kasteliz-Quartett

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Choral g-moll

Präludium und Fuge cis-moll (Das wohltemperierte Klavier)

Georg Friedrich Händel

Frondi tenere ... Ombra mai fù (Largo des Serse aus »Serse« HWV 40) (1737–1738)

Christoph Willibald Gluck

Che farò senza Euridice »Ach, ich habe sie verloren« (Arie des Orfeo aus »Orfeo ed Euridice«) (1762)

Humbert Geyer

Andacht (Bearbeitung für Violine und Klavier)

Heinrich Ignaz Franz Biber

Sonate II d-moll (Sonatae Violino solo) (1681))

***

Wolfgang Amadeus Mozart

Streichquartett A-Dur

Melchior Vulpius

Osterlied

Wolfgang Amadeus Mozart

Das Veilchen K 476 (1785)

Franz Schubert

Frühlingsglaube D 686 (1820–1822)

Robert Schumann

Des Abends op. 12/1 (Fantasiestücke) (1837)

Warum op. 12/3 (Fantasiestücke) (1837)

Grillen op. 12/4 (Fantasiestücke) (1837)

Arabeske C-Dur op. 18 (1838)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertvereinigung blinder Künstler des Österreichischen Blindenverbandes

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern