Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Alois Forer, Orgel

Dienstag 9 April 1946
18:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Alois Forer, Orgel

Hildegard Forer, Sopran

Programm

Dietrich Buxtehude

Präludium und Fuge g-moll Hed. II/24

Johann Sebastian Bach

Komm du nun, Jesu, vom Himmel herunter BWV 650 (Schübler Choräle) (1748–1749 um)

Ich ruf' zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639 (Orgel-Büchlein) (1713–1717 ca.)

Jesus Christus, unser Heiland BWV 626 (Orgel-Büchlein) (1713–1717 ca.)

Henry Purcell

Thy hand, Belinda ... When I am laid to Earth »Dido's Lament« (Rezitativ und Arie der Dido aus »Dido and Aeneas« Z 626) (Bearbeitung für Orgel) (1689)

Jean-Baptiste Lully

Bois épais (Amadis) (1684))

Georg Friedrich Händel

Armida dispietata ... Lascia ch' io pianga (Rezitativ und Arie des Rinaldo aus »Rinaldo« HWV 7b) (1711)

Johann Sebastian Bach

Präludium und Fuge a-moll

***

Max Reger

Rhapsodie cis-moll op. 65/1 (Zwölf Stücke für Orgel) (1902)

Wolfgang Amadeus Mozart

Laudamus te (Messe c-moll K 417a) (1782–1783)

Fantasie für Orgel K Anh. C 27/3 (1787)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern