Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Solistenkonzert erblindeter Künstler

Sonntag 21 April 1946
18:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Cölestine Hafner, Sopran

Josef Misar, Klavier

Lotte Swoboda, Violine

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Präludium und Fuge es-moll

Präludium und Fuge Fis-Dur

Joseph Haydn

Willkommen jetzt ... Welche Labung (Rezitativ und Arie der Hanne aus »Die Jahreszeiten« Hob. XXI/3) (1801)

Wolfgang Amadeus Mozart

Giunse alfin il momento ... Deh vieni non tardar »Endlich naht sich die Stunde« (Rezitativ und Rosenarie der Susanne aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Konzert für Violine und Orchester G-Dur K 216 (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1775)

***

Ludwig van Beethoven

Sonate f-moll op. 57 »Appassionata« (1804–1805)

Franz Schubert

Im Abendrot D 799 (1824–1825)

An den Mond

Lied der Mignon D 877/3 (Gesänge aus Wilhelm Meister) »So lasst mich scheinen« (1826)

Erlafsee D 586 (1817)

Die Forelle D 550 (1817 ca.)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Lied ohne Worte fis-moll op. 30/6 »Venezianisches Gondellied« (Bearbeitung für Violine und Klavier: Charles Cerné) (1830–1834)

Jenö Hubay

Hejre Kati (Scène de la Csarda op. 9)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertvereinigung blinder Künstler des Österreichischen Blindenverbandes

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern