Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Jeanne Salomonson-Asser, Gesang

Donnerstag 3 Februar 1921
0:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Poldy Sperling, Klavier

Jeanne Salomonson-Asser, Gesang

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Immanue./ Kirchenlied aus dem 15. Jahrhundert

Emil Nikolaus von Reznicek

Jesus Sirach (Vier Bet- und Bußgesänge für Alt und Orchester Nr. 2) (Bearbeitung für Singstimme und Klavier)

Barem Gerbig

Agnus Dei (Messe für Frauenstimmen)

Bergen op Zoom

Geluckig Vaderland

Percy Grainger

Willow Willow

Artur Foote

Du wanderst weit und fern. Irisches Volkslied

H. Salomonson

Oudt Liedeken

Samuel de Lange

Slaap Zacht

Frédéric Chopin

Nocturne Des-Dur op. 27/2 (1835)

Mazurka As-Dur

Mazurka Gis-Dur

Ballade Nr. 2 F-Dur op. 38 (1836–1839)

***

Richard Strauss

Traum durch die Dämmerung op. 29/1 (1894–1895)

Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Richard Stöhr

Das Mädchen singt in den Abend

Felix Weingartner

Liebesfeier op. 16/2

Claude Debussy

Nuit d'étoiles »Sternennacht« (1880)

Jules Massenet

Crépuscule (Poème pastoral Nr. 5) »Comme un rideau« (1872)

Charles Lecocq

Saint misère

Gaston Lemaire

Gavotte »Vous dansez, marquise«

Eva Dell'acqua

Villanella

Anmerkung

»Internationaler Lieder-Abend«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern