Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Konzert der Freien politischen Vereinigung

Montag 21 Februar 1921
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Heiteres Quartett des Wiener Männergesangsvereins, Vokalquartett

Karl Severin, Klavier

Felicie Mihacsek, Sopran

Josef Bergauer, Gesang

Otto Treßler, Lesung

Hugo Gottesmann, Violine

Blanka Glossy, Gesang

Paul Amadeus Pisk, Klavier

Programm

Josef Piber

Zeitrechnung in der Schlaftstube. Heiteres Quartett mit Klavier

Der Taucher. Heiteres Oratorium frei nach Friedrich Schiller

Giuseppe Verdi

Arie der Leonore (Il trovatore)

Giacomo Puccini

Arie (Tosca)

Alt-Wiener Lieder, vorgetragen von Josef Bergauer

***

Heitere Vorträge von Otto Treßler

Nikolai Rimski-Korsakow

Fantasie über zwei russische Themen op. 33 für Violine und Orchester (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1886-1887)

Musikalische Szenen aus Alt-Wien, vorgetragen von Blanka Glossy

Anmerkung

Konzert der Freien politischen Vereinigung sozialdemokratischer Angestellter;

Veranstalter & Verantwortlicher KD IKA »Internationale Konzertdirektion IKA«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern