Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Grete Holzer, Gesang

Sonntag 13 Februar 1921
0:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Grete Holzer, Gesang

Viktor Pollatschek, Klarinette

Hedwig Kanner, Klavier

Programm

Joseph Haydn

Auf starkem Fittige (Arie des Gabriel aus »Die Schöpfung« Hob. XXI/2) (1796–1798)

Louis Spohr

Das heimliche Lied (Deutsche Lieder)

Wiegenlied (Deutsche Lieder) »Alles still in süßer Ruh«

Zwiegesang op. 103/2 (Sechs deutsche Lieder) (1837)

Georg Friedrich Händel

Menuett (Bearbeitung für Klarinette und Klavier von Viktor Pollatschek)

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett (Bearbeitung für Klarinette und Klavier von Viktor Pollatschek)

Ludwig van Beethoven

Menuett (Bearbeitung für Klarinette und Klavier von Viktor Pollatschek)

Karol Szymanowski

Lied des Mädchens op. 22/2 (Barwne piesni »Bunte Lieder«) (1910) (UA)

Einsiedel op. 22/1 (Barwne piesni »Bunte Lieder«) (1910)

Rudolf Stefan Hoffmann

Herbst

Und ich führte das blonde Jungfräulein

Schlagende Herzen

Leo Blech

Ännchens Himmelfahrt (Kinderlieder)

Tintenheinz und Plätscherlottchen (Kinderlieder)

Heimkehr vom Feste (Kinderlieder)

Hasensalat (Kinderlieder)

Herrn Hahn und Fräulein Huhn (Kinderlieder)

Anmerkung

Liederabend;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern