Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Schüler-Konzert des Bundesrealgymnasiums im I. Bezirk

Freitag 9 Juni 1922
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Schülerorchester

Schülerchor

Shülerensemble

Felix Frost, Violine

Valerie Katzenberger-Drescher, Gesang

Schnabel, Dirigent

Programm

Georg Friedrich Händel

Largo

Edvard Grieg

Landkjending »Landerkennung« op. 31 (1872/1881)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Net, tol'ko tot, kto znal »Nur wer die Sehnsucht kennt« op. 6/6 (Sechs Romanzen) (1869)

O, singe mir, Mutter, die Weise op. 16/4 (1872)

Richard Strauss

Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Edvard Grieg

Sonate Nr. 1 F-Dur op. 8 für Violine und Klavier (1865)

***

Georg Friedrich Händel

Concerto grosso

Robert Schumann

Blondels Lied op. 53/1 (Romanzen und Balladen) (1840)

Eduard Kremser

Klage (Altniederländische Volkslieder)

Wilhelmus von Nassauen (Altniederländische Volkslieder)

Kriegslied (Altniederländische Volkslieder)

Abschied (Altniederländische Volkslieder)

Berg op Zoom (Altniederländische Volkslieder)

Dankgebet für Männerchor, Orchester und Orgel (Altniederländische Volkslieder) »Wir treten zum Beten« (Bearbeitung für Chor)

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern