Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Opern-Abend der Schüler des Chev. Prof. de Harbowski-Ranieri

Dienstag 20 Juni 1922
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Chev. Prof. de Harbowski-Ranieri, Gesangsunterricht

Arthur Barensfeld, Klavier

Programm

Georges Bizet

Arie (Carmen)

Giuseppe Verdi

Duett (Il trovatore)

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie (Le nozze di Figaro K 492)

Giacomo Meyerbeer

Arie (Dinorah)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Suleika

Richard Wagner

In fernem Land (Gralserzählung des Lohengrin aus »Lohengrin«) (1846–1848)

Ruggero Leoncavallo

Arie (Der Bajazzo)

Charles Gounod

Arie (Faust)

Giuseppe Verdi

Duett (Il trovatore)

***

Giacomo Puccini

Arie (Tosca)

Giuseppe Verdi

Arie (Don Carlos)

Arie (Un ballo in maschera)

Charles Gounod

Arie (Faust)

Giuseppe Verdi

Arie (Aida)

Giuseppe Giordani

Caro mio ben (1774 ca.)

Giacomo Puccini

Mario, Mario, Mario (Duett Tosca / Cavaradossi aus »Tosca«) (1900)

Ruggero Leoncavallo

Arie (Der Bajazzo)

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern