Besetzung
Hannerl Elsner, Gesang
Idl Huber, Soubrette
Elisabeth Sandner, Gesang
Peter Fietz, Violine
Hermann Dyk, Tenor
Richard Tomek, Tenor
Tanzgruppe Mini Klein-Mosbach, Tanzensemble
Chorgemeinschaft »Jung Wien« des deutschen Schulvereines VDA, Chor
Volksliedverein Wien, Chor
Hans Heinz Scholtys, Dirigent
Wiener Tonkünstlerorchester, Orchester
Heinrich Strecker, Dirigent
Programm
Heinrich Strecker
Ouverture zu »Der ewige Walzer«
Konzert für Violine und Orchester A-Dur »Schmeichelei«
Wach auf, deutsche Wachau
Heimat
Deutsch-Österreich ist frei
Galantes Wien. Walzer
***
Sonntagskinder. Marsch
Wiener Lied
Heinrich Strecker
Meine Damen, meine Herren (Duett aus »Der ewige Walzer«)
Wiener Lied
Heinrich Strecker
Ballettöschen-Offizier (Duett aus »Der ewige Walzer«)
Wiener Lied
Heinrich Strecker
Ein welker Veilchenstrauß (Der ewige Walzer)
Wo Du bist, da bin auch ich zuhaus (Duett aus »Der ewige Walzer«)
Wiener Lied
Heinrich Strecker
Mein Herz bringt Dir ein Ständchen (Duett aus »Der ewige Walzer«)
Wiener Lied
Heinrich Strecker
Wenn hier ein Pott mit Bohnen steiht (Duett aus »Ännchen von Tharau«)
Wiener Lied
Heinrich Strecker
Potpourri aus »Ännchen von Tharau«