Besetzung
NS-Frauenorchester
Josef Laska, Dirigent
Susi Kammerer, Klavier
Alfred Sporer, Klavier
Maria Schober, Sopran
Fritz Meid, Klavier
Christa Richter, Violine
Georg Steiner, Violine
Franz Worff, Bariton
Kurt Eigl, Lesung
Programm
Begrüßung
Georg Hellmesberger
Große Fuge a-moll (Bearbeitung für Orchester nach Johann Sebastian Bach)
Wolfgang Amadeus Mozart
Fantasia f-moll K 608 »Orgelstück für eine Uhr« (Bearbeitung für zwei Klaviere: Ferruccio Busoni) (1791)
Ludwig van Beethoven
Die Trommel gerühret (Lied des Klärchen aus »Egmont« op. 84) (1809–1810)
Zärtliche Liebe WoO 123 »Ich liebe Dich« (1797 ca.)
Franz Schubert
Wohin? D 795/2 (Die schöne Müllerin) (1823)
Die Forelle D 550 (1817 ca.)
Werke von Agnes Miegel und Robert Hohlbaum, vorgetragen von Kurt Eigl
***
Louis Spohr
Larghetto und Vivace für zwei Violinen
Georg Friedrich Händel
Passacaglia g-moll nach einem Thema von Georg Friedrich Händel (Bearbeitung für zwei Violinen) (1893)
Ludwig van Beethoven
Rondo a capriccio G-Dur op. 129 »Die Wut über den verlorenen Groschen« (1795–1798)
Johannes Brahms
Rhapsodie g-moll op. 79/2 (1879)
Richard Wagner
Abendlich strahlt der Sonne Auge (Wotans Einzug in Walhall aus »Das Rheingold«) (1853–1854)
Verachtet mir die Meister nicht (Schlussansprache des Hans Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
***
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Serenade C-Dur op. 48 für Streichorchester (1880)