Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Anton Tausche, Bariton

Samstag 20 April 1918
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Anton Tausche, Bariton

Paul Breisach, Klavier

Programm

Franz Schubert

Suleika I D 720 »Was bedeutet die Bewegung?« (1821)

Die Liebe hat gelogen D 751 (1822)

Frühlingstraum D 911/11 (Winterreise, 1. Buch) (1827)

Der Doppelgänger D 957/13 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

Wohin? D 795/2 (Die schöne Müllerin) (1823)

Hugo Wolf

Gesegnet sei, durch den die Welt entstund (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/4) (1890)

Morgentau (Sechs Lieder für Frauenstimme Nr. 1) (1877)

Und willst du deinen Liebsten sterben sehen (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/17) (1891)

Auf einer Wanderung (Mörike-Lieder Nr. 15) (1888)

***

Franz Liszt

Die Vätergruft S 281 (1844)

Carl Loewe

Odins Meeresritt oder Der Schmied auf Helgoland op. 118 (1851)

Hochzeitslied op. 20/1 (1832 ca.)

Richard Strauss

Die Georgine op. 10/4 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Du meines Herzens Krönelein op. 21/2 (Schlichte Weisen) (1887–1888)

Freundliche Vision op. 48/1 (1900)

Ich trage meine Minne op. 32/1 (1896)

Anmerkung

»Lieder- und Balladen-Abend«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern