Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Helene Andress / Karl Bayer

Sonntag 7 April 1918
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Helene Andress, Sopran

Karl Bayer, Tenor

Hermann Silzer, Violine

Viktor Boschetti, Klavier

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy

O wie selig ist das Kind (Duett aus »Athalie« op. 74) (1845)

Hugo Wolf

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Gesang Weylas (Mörike-Lieder Nr. 46) (1888)

Richard Strauss

Traum durch die Dämmerung op. 29/1 (1894–1895)

Breit über mein Haupt dein schwarzes Haar op. 19/2 (Sechs Lieder aus Lotusblättern) (1885–1888)

Wolfgang Amadeus Mozart

Schlafe, mein Prinzchen K Anh. C 8/48 »Wiegenlied«

L'amerò, sarò costante »Dein bin ich, ja dein auf ewig« (Arie der Aminta aus »Il rè pastore« K 208) (1775)

Charles Gounod

Ha, welch Glück, welch ein Glück (Schmuckwalzer für Tenor aus »Faust«) (1859)

***

Oskar Metzner

Kleine Legende

Das Geschenk

Das 17. Sonett an Ead

Ruggero Leoncavallo

Vesti la giubba »Hüll' dich in Tand« (Arie des Canio aus »Pagliacci«) (1892)

Hugo Wolf

Der Gärtner (Mörike-Lieder Nr. 17) (1888)

Carl Maria von Weber

Einst träumte ... Trübe Augen, Liebchen, taugen (Romanze und Arie des Ännchen aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)

Luigi Arditi

Il bacio »Der Kuss«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Hugo Heller

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern