Vorheriger Monat Nächster Monat
Valery Gergiev © Alexander Shapunov.
Gautier Capuçon © Felix Broede
Besetzung
Mariinsky Orchestra
Gautier Capuçon, Violoncello
Valery Gergiev, Dirigent
Programm
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107 (1959)
-----------------------------------------
Zugabe:
Prelude I (Fünf Stücke für zwei Violinen und Klavier) (Bearbeitung für Violoncelli: Gautier Capuçon) (Bearbeitung / Zusammenstellung: Levon Atowmjan)
***
Symphonie Nr. 7 C-Dur op. 60 »Leningrader« (1941)
Modest Mussorgski
Vorspiel zum 1. Akt (Chowanschtschina) (Bearbeitung / Instrumentierung: Dmitri Schostakowitsch) (1875/1958–1959)
Anmerkung
Zyklus Cuvée Teodor Currentzis Orchester international Festkonzerte der Wiener Symphoniker Wiener Symphoniker Matineen des Wiener KammerOrchesters RSO Wien Symphonie Classique A Symphonie Classique B Fridays@7 Matineen der Wiener Symphoniker Virtuos! Meisterwerke Prime Time card complete
Links https://www.gautiercapucon.com http://www.valery-gergiev.ru
Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft
»Mein nächstes größeres Werk wird ein Cellokonzert sein«, erklärte Dmitri Schostakowitsch im Sommer 1959. Bereits im Oktober desselben Jahres fand die Uraufführung dieses ersten Cellokonzerts von Schostakowitsch statt: Mit dem Widmungsträger Mstislaw Rostropowitsch als Solist und den Leningrader Philharmonikern unter Jewgenij Mrawinsky.Nun übernimmt mit Gautier Capuçon einer der renommiertesten Cellisten unserer Zeit den Solopart und wird ihn mit seinem kraftvollen und voluminösen Ton interpretieren. Capuçon ist in der Saison 2021/22 Porträtkünstler des Wiener Konzerthauses.
Danach wird Valery Gergiev am Pult des Mariinsky Orchestra Schostakowitschs siebente Symphonie aufführen. Der russische Dirigent versteht es wie kein zweiter, die lyrischen Qualitäten der »Leningrader« herauszuarbeiten: »Eine beeindruckende Pianissimo-Kultur sowie tiefenscharf durchgehörte polyphone Passagen« lobt das Rondo-Magazin Gergievs Interpretation.
Unterstützt von Publikationen Programmzettel
Publikationen Programmzettel
Termin in Kalender kopieren
per E-Mail weiterempfehlen
per facebook empfehlen
auf Twitter empfehlen
per WhatsApp senden
Programm drucken
Wiener Konzerthaus Lothringerstraße 20 A-1030 Wien
Telefon: +43 1 242002 Telefax: +43 1 24200-110 ticket@konzerthaus.at
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr
Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr
ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.
Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern
© Wiener Konzerthaus