9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Pierre-Laurent Aimard © Julia Wesely

Pierre-Laurent Aimard, Klavier

Dienstag 28 Mai 2019
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Pierre-Laurent Aimard, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Aria mit verschiedenen Veränderungen. Clavier-Übung IV BWV 988 »Goldberg-Variationen« (1741–1742)

Zyklus Klavier im Mozart-Saal

Festival 39. Internationales Musikfest

Links https://www.pierrelaurentaimard.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

»Goldberg-Variationen«

Einem Monolithen der Klavierliteratur von einzigartigem Zuschnitt und Rang widmet sich Porträtkünstler Pierre-Laurent Aimard am letzten der drei Abende, die ihn diese Saison ins Wiener Konzerthaus geführt haben werden: »Die ›Goldberg-Variationen‹ sind ein eminent geschichtshaltiges Werk«, schreibt der Musikwissenschaftler Andreas Traub in seiner Monographie darüber. »Zweihundert Jahre Musikgeschichte sind in sie eingegangen, und sie wirken bis heute in die Musikgeschichte hinein.« Kein Wunder also, dass ein Künstler wie Aimard, der nicht nur mit seinen atemberaubenden Interpretationen fasziniert, sondern auch mit der historischen Perspektive, in die er diese zu rücken weiß, sich von einem solchen Werk gleichsam magnetisch angezogen fühlt. Zwei der großen Klavierzyklen des 20. Jahrhunderts hat er im Wiener Konzerthaus diese Saison schon eindrucksvoll dargestellt und dabei nicht zuletzt überzeugend gezeigt, in welchen Traditionen diese – bei all ihrer Innovativität – auch stehen. Gleiches gilt selbstverständlich erst recht für die 1741 im Druck erschienenen »Goldberg-Variationen«, die weit in die Vergangenheit zurückweisen und zugleich bis auf den heutigen Tag weiter und weiter aktualisiert werden wollen.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern