Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Johann Strauß-Lehár-Matinee

Sonntag 15 Februar 1920
11:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester des Wiener Konzertvereines

Clara Musil, Sopran

Franz Schönbaumsfeld, Klavier

Josef Bergauer, Gesang

Fritz Lange, Klavier

Heiteres Quartett des Wiener Männergesangsvereins

Sonja Palm, Sopran

Christl Mardayn, Gesang

Hubert Marischka, Gesang

Franz Lehár, Dirigent

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)

Johann (Sohn) Strauß

Arie (Fürstin Ninetta)

Ariette (Der lustige Krieg)

Lied (Jakuba)

Walzerlied (Fürstin Ninetta)

Lied (Die Göttin der Vernunft)

Johann Strauß (Sohn)

I-Tipferl-Couplet (Prinz Methusalem) (1877)

Polka mazurka champêtre op. 239 (Bearbeitung für Männerquartett und Klavier: Fritz Lange) (1861)

Die letzte Klavierlektion (Bearbeitung für Männerquartett und Klavier: C. Udel)

***

Franz Lehár

Ouverture zu »Eva« (1911)

Entree der Angele (Der Graf von Luxemburg) (1909)

Lied (Eva)

Man greift nicht nach den Sternen (Sterngucker Duett aus »Der Sterngucker«) (1916)

Szene (Der Graf von Luxemburg)

Veranstalter & Verantwortlicher KD B. Winkler

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern